Wirbelschichtverfahren

Wirbelschichtverfahren
Wịr|bel|schicht|ver|fah|ren [ahd. wirbil = Wirbel (hwerban = sich drehen)]; Syn.: Fließbett-, Staubfließ-, Wirbelbettverfahren: in der chem. Industrie für Reaktionen zwischen festen Stoffen u. Gasen oder Flüssigkeiten bevorzugt eingesetztes Verfahren, bei dem die – stückigen oder pulverförmigen – Feststoffe durch Gas- oder Flüssigkeitsströme ausreichend hoher Geschwindigkeit in den Zustand des sog. Fließbetts (Schwebebett, Wirbelbett, Wirbelschicht) versetzt werden, in dem sowohl der Stoff- als auch der Wärmeübergang bes. intensiv sind. W. werden z. B. eingesetzt zur Kohlevergasung ( Winkler-Generator), bei Kohlefeuerung, Röstprozessen, katalytischem Kracken ( FCC), Kalkbrennen, Trocknen u. vielen chem. Synthesen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Winkler-Generator — Wịnk|ler Ge|ne|ra|tor [nach dem dt. Chemiker F. Winkler (1888–1950)]: großtechnische Anlage zur Herst. von Generator , Synthese oder Wassergas durch Kohlevergasung im Wirbelschichtverfahren. * * * Wịnkler Generator   [nach F. Winkler], nach dem …   Universal-Lexikon

  • Backhefe — (Saccharomyces cerevisiae) Systematik Unterabteilung: Saccharomycotina Klasse …   Deutsch Wikipedia

  • Bierhefe — Backhefe Backhefe (Saccharomyces cerevisiae) Systematik Unterabteilung: Saccharomycotina …   Deutsch Wikipedia

  • Biomasseheizkraftwerk — Ein Biomasseheizkraftwerk (BMHKW) und ein Biomassekraftwerk (BMKW) erzeugen mit gleichen oder ähnlichen Verfahren durch die Verbrennung fester Biomasse elektrische Energie. Ein Biomasseheizkraftwerk stellt darüber hinaus Wärme bereit, die als… …   Deutsch Wikipedia

  • Biomassekraftwerk — Holzheizkraftwerk in Oerlinghausen Innenansicht eines Biomasse ORC Kraftwerks in Norddeutschland Ein Biomassekraftwerk (BMKW) erzeugt …   Deutsch Wikipedia

  • Bmhkw — Holzheizkraftwerk in Oerlinghausen Innenansicht eines Biomasse ORC Kraftwerks in Norddeutschland Ein Biomassekraftwerk (BMKW) erzeugt …   Deutsch Wikipedia

  • Braunkohlenkoks — Die Kohleveredlung macht aus Kohle vielerlei verwendbare Folgeprodukte. Teilweise wird z. B. die Braunkohle durch die Veredelung überhaupt erst brauchbar. Dabei hat sich die Kohleveredlung seit Beginn der Industrialisierung mit Erweiterung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Brikettfabrik Wachtberg — Wachtberg von Westen aus der Luft Der heute so genannte Kohleveredlungsbetrieb Frechen der RWE Power entstand im August 1901 als Brikettfabrik Wachtberg im Ortsteil Wachtberg der damaligen Gemeinde Frechen im Rheinischen Braunkohlerevier der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bäckerhefe — Backhefe Backhefe (Saccharomyces cerevisiae) Systematik Unterabteilung: Saccharomycotina …   Deutsch Wikipedia

  • Fluidisierung — Der Begriff Wirbelschicht (auch Wirbelbett genannt) stammt aus dem Bereich der Verfahrenstechnik. Er ist der thermischen und mechanischen Verfahrenstechnik untergeordnet. Wirbelschicht wird eine Schüttung von Feststoffpartikeln genannt, welche… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”